GYMNAESTRADA 2019

Nach 2007 fand die Gymnaestrada das zweit Mal bei uns in Vorarlberg statt. Lustenau war wieder Gastgeber für unsere Schweizer Nachbarn. Da bei so einer Veranstaltung natürlich viele Helfer gebraucht werden, war das für uns selbstverständlich das wir auch mithelfen.

RHIN-ZIGÜNAR Hock

Zum Abschluss der Saison 2018/19 gab es ein Fest bei Klaus im Ried. Trotz Gewitter ließen wir uns nicht verschrecken und feierten bis in die späten Stunden!

Wälderlauf 2019

Auch abseits vom Fasching findet man die RHIN-ZIGÜNAR. 2019 machte wieder einmal eine kleine Abordnung beim WÄLDERLAUF mit. Am 22.06.2019 hieß es ab nach Bezau...

Jahreshauptversammlung

Am 17.05.2019 fand im Foyer des Reichshofsaales die 43. Jahreshauptversammlung statt. 

Präsi Hans Werner durfte eine große Abordnung des VVF's sowie einige befreundete Vereine, Gemeinderäte, unsere Mitglieder und Ehrenmitglieder begrüßen.

Nach 8 Jahren an der Spitze des Vereines legte Hans Werner sein Amt nieder. Für dieses wichtige Amt haben sich Klaus Spiegel, Daniel Steinhofer und Ronja Hollenstein-Gmeiner zur Verfügung gestellt. Sie werden in Zukunft zu dritt das Präsidium stellen. Die weiteren Posten im Vereinsvorstand blieben in altbewährten Händen. So wurden Kurt Spechtenhauser als Stellvertreter, Ronja Hollenstein-Gmeiner als Schriftführerin, Klaus Spiegel als Kassier, Tanja Petzold als Gardeleiterin und Florian Bösch als Schalmeienzugleiter wieder gewählt.

Auch heuer hatten wir einige Hausorden zu vergeben. Den Bronzeorden erhielten: Chiara Hollenstein, Nicole Gehrer, Julia Kapun und Rene Teissel (alle Schalmeienzug), Linda Stenz, Stefanie Rüdisser, Natascha Sulzer (alle Garde), Thomas Gomboc und Lufti Herwig Grabher (beide MB).

Der Silberorden wurde verliehen an: Verena Winder (Garde) und in Gold durften wir ihn an folgende Personen vergeben: Manuela Bösch, Gabi und Markus Egle (alle Schalmeienzug).

Den feierlichen Abschluss der JHV bildete die Verleihung des VVF Ehrenzeichens in Gold an Hans Werner Petzold. Mit diesem Ehrenzeichen wurde die langjährige Mitgliedschaft und sein Engagement für den Verein gewürdigt.

 

Landesgardegala

Am 16.03.2019 veranstaltete die Faschingszunft Höchst die Gardegala. Unsere Garden konnten nochmals ihr Können vorführen und wurden mit tobendem Applaus belohnt.

Danke an die FZ Höchst für die bestens durchgeführte Gardegala, wo alle Garden von Vorarlberg nochmals ihre Garde- und Showtänze einem tollen Publikum zeigen könnten.

Faschingsdienstag - Umzug Schwarzach

Faschingsdienstag, Abschluß in Schwarzach!

Faschingsdienstag Vormittag

Unser Schalmeienzug und Garde besuchten die VS Hasenfeld und VS Rheindorf.

Eine Abordnung von uns nahm an der Bürgermeisterabsetzung in Schwarzach teil.

Rosenmontag - Nachtumzug Frastanz

Wenn's am Himmel blitzt und kracht, dann ist Schaaner-Ried bei Nacht.

Eine kleine Abordnung von uns besuchten den Nachtumzug "SCHAANER-RIED FAHREN".

Rosenmontag - Umzug Egg

d'RHIN-ZIGÜNAR a dr Egg...

Ob Regen, Schnee oder Sturm - uns kann nichts abhalten!!

Nach langer, langer Zeit sind wir wieder einmal nach Egg gereist und haben beim Umzug mitgemacht.

Faschingssonntag - Umzug Dornbirn

03.03.2019 - bei herrlichem Frühlingswetter marschierten wir beim Dornbirner Umzug mit.

Faschingssamstag - Umzug Lauterach

02.03.2019 - der Wettergott hat mit uns Narren Einsicht und machte eine Regenpause.

Zunftball Faschnatzunft Bezau

Unter dem Motto "Narrischer Zirkus" veranstaltete die Faschnatzunft Bezau ihren Zunftball.

Für Unterhaltung sorgte das Wälder Echo, die Schalmeien von Höchst, die Prinzengarde Höchst und unsere Garde tanzten als Mitternachtseinlage ihren Showtanz. Weitere Highlights waren die Vorstellung des Neuen Prinzenpaares, Auftritt der Kindergarde Bezau, Auftritt des Schalmeienzuges Bezau sowie die Absetzung des Bürgermeisters.

BÄZO AHO!

RHIN-ZIGÜNAR Kinderball

Einen Tag nach unserem Zunftball, durften sich die kleinen GREOTLI freuen - wir veranstalteten unseren Kinderball. Für jeden war was dabei. Unsere Garden, Männerballett und Schalmeienzug zeigten was sie in dieser Saison geprobt haben. Sie wurden mit tobendem Applaus belohnt. Zwischen den Auftritten durften die Kleinen selber auf die Bühne und sich austoben. Ein Clown und Tathiana's Zumbagruppe begeisterten ebenso die Zuschauer.

RHIN-ZIGÜNAR Zunftball

Am 23.02.2019 veranstalteten wir unseren 118. Zunftball. Vielen Dank an alle Ballbesucher für Ihr Kommen. Auch heuer durften wir wieder einige befreundete Faschingsvereine begrüßen: FZ Altenstadt, FZ Alberschwende, FZ Dornbirn, FZ Buch, FZ Höchst, Sandra vom Schalmeienzug Kehlegg und Jürgen vom Schalmeienzug Mäder.

Zunftball in Alberschwende

Am 09.02.2019 besuchte eine Abordnung von uns den Zunftball in Alberschwende. Ein etwas anderer Ball, aber wir hatten unseren Spaß!

Umzug in Klaus

Am 03.02.2019 fuhren wir nach Klaus - sehr winterlich gestaltete sich das Faschingstreiben, die vielen Greotli wurden sanft von Schneeflocken eingehüllt, was der guten Stimmung keinen Abbruch tat.

Zunftball Höchst

Am 02.02.2019 besuchte eine Abordnung von uns den Zunftball in Höchst. Auch hier durften wir wieder einen wunderschönen Abend mit toller Unterhaltung genießen.

Frühschoppen Doren

Einen Tag später zogen wir nach Doren zu Ihrem Jubiläums Frühschoppen. Unsere Garde begeisterten das Publikum mit ihrem Gardetanz.

Narrenabend in Dornbirn

Am 26.01.2019 besuchte eine Abordnung von uns den Dornbirner Narrenabend. Wir hatten einen tollen, unterhaltsamen Abend. 

37. Landesnarrentag

… und es geht schon wieder los!

Leider hatte der Wettergott heuer keine Gnade mit uns Faschingsbegeisterten. DANKE an alle, die trotz dem Regen beim Umzug mit marschiert sind!

Am Morgen starteten wir mit dem Frühschoppen!

AFZ Inthronisationsball

Am 17.11.2018 besuchten wir den Inthronisationsball der AFZ. Dieses Jahr war unsere Garde Teil des Programmes und begeisterten das Publikum mit dem Gardemarsch und Showtanz. 

FASCHINGSERÖFFNUNG

Am 11.11.2018 starteten wir bei herrlichen Temperaturen in unsere 43. Faschingssaison.

Dank an die Luteracher Hosakracher für Ihre musikalische Unterstützung.

SOMMERKARNEVAL 2018

Am 30.06.2018 veranstaltete der ORE ORE Kinderfasching einen Sommerkarnval.

Wir starteten beim Casino Stadium und marschierten entlang des Bodenseeufers zum Hafen Bregenz. Es war eine neue Erfahrung, bei sommerlichen Temperaturen und im "Sommerhäs" bei einem Umzug mitzumachen- aber eine tolle!!